Der Verein der Fischacher Perchten besteht aus 25 Mitgliedern aus den Gemeinden Anthering, Bergheim und Hallwang, sowie aus dem benachbarten Bayern. Unsere Mitglieder sind aus den verschiedensten Altersgruppen von jung bis alt.

Die offizielle Vereinsgründung erfolgte 1996. Der Gedanke der Fischacher Perchten wurde jedoch schon Jahre vorher geboren, da entdeckte unser Maskenschnitzer seine Liebe zum Holz und sein Talent zum Schnitzen. So entstanden die ersten Masken. Auch heute wird der Großteil der Masken, die selbstverständlich Unikate sind, von unserem Schnitzer angefertigt.
Bald sprang der Funke ein Fischacher-Percht zu sein auf andere Burschen über, die auch begeistert mitmachen und mit vollem Enthusiasmus bei der Sache sind. Auch konnten einige Eltern der Jugendlichen gewonnen werden, die sich rege an den Kosten, die für die Jugendlichen (Masken, Schellen, Felle usw.) anfallen, beteiligen und mit ihrer Anwesenheit bei den einzelnen Läufen als Aufsichtspersonal dienen.
Anfangs wurden Overalls aus Fellresten und Schellen selbst angefertigt. So entwickelte sich im Laufe der Jahre die Ausrüstung eines jeden einzelnen Mitgliedes zu etwas Einmaligem. Für die großen Läufe wurden die Sausteign und ein selbst gebauter Wagen in mühevoller Kleinarbeit von zwei sehr engagierten Gründungsmitgliedern mit viel Liebe für das Detail gebastelt. Die ersten Laufversuche wurden in der Nachbarschaft der Burschen gestartet. Zwei Väter schlüpfen in Nikologewänder und es wurden auch die ersten Hausbesuche am Krampus- und Nikolaustag durchgeführt.
Weiters konnten noch einige Väter für die Perchtensache gewonnen werden, die sich mit Mitte 40 noch eine Ausrüstung anschafften und mit Begeisterung an den Läufen und an den Auf- bzw. Abbauarbeiten rege beteiligten.
Seit geraumer Zeit ist es uns gelungen in Hallwang einen eigenen Lauf zu organisieren. Dieser Lauf findet immer am ersten Freitag im Advent statt. Er wird seit einiger Zeit mit zwei Gastpassen bestritten und von der Hallwanger Bevölkerung sehr gut angenommen. So werden wir jedes Jahr aufs Neue bestärkt und somit motiviert, im darauffolgendem Jahr noch etwas Originelleres zu unternehmen.
Das Ziel der Fischacher Perchten ist, das Perchtenbrauchtum zu pflegen, den Nachwuchs zu fördern, neue Mitglieder zu begeistern, den Kontakt und den Gedankenaustausch mit anderen Perchtengruppen zu pflegen.
Sinnlose Gewalt, wie sie teilweise gesät wird, verabscheuen wir! Uns ist es sehr wichtig das Brauchtum hochzuhalten und unkontrolliertes Dreschen und Schlagen ist nicht in unserem Sinne. Auch achten die Älteren darauf damit sich die Jüngeren daran halten und somit das schöne Brauchtum nicht in Verruf gerät.